Anschrift
Institut für Nachrichtentechnik
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Arbeitsschwerpunkte
Anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung,
Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse
in die Wirtschaft,
Weiterbildung und
Hochschullehre
weitere Aktivitäten
-
Institut für Nachrichtentechnik (intern)
-
Labor für EMV, ARD 1994
-
3D-Fernsehtechnik, ARD 8.11.2001
-
3D-Videotechnik, SAT1 8.11.2001
-
Luft- und Raumfahrt 2009
-
ehemalige Studierende ALUMNI
Forschung (passwortgeschützt)
-
Forschungsprojekte, Publikationen
-
Tagungen, Konferenzen
Internationale Kooperationen
-
London South Bank University LSBU, (GB)
-
Technische Universität Budapest, (HU)
-
TH "Kando Kalman" Budapest, (HU)
-
Universite d'Artois Bethune, (FR).
authorisierter Bereich
-
AULIS-Anmeldung
-
privater Bereich
-
Livecams
|
Prof. Dr.-Ing. Herbert Schmatz
Leiter des Institut für Nachrichtentechnik 1992 - 2018
herbert.schmatz@hs-bremen.de
Drei Generationen Nachrichtentechnik (INT 1996)
Doz. Dr.-Ing. Schröder (Rechts)
Prof. Dr.-Ing. Rommel (Mitte)
Prof. Dr.-Ing. Schmatz (Links)
|
Vorlesungsskripte 1992-2018
-
Grundlagen der Elektrotechnik 1
-
Grundlagen der Elektrotechnik 2
-
Signale und Systeme
-
Elektomagnetische Wellen
-
Informationsübertragung
-
Grundlagen Informationstechnik
-
Informationstechnische Systeme
-
Projekt Informationstechnik
-
EMC (Université d'Artois Béthune)
-
Introduction to Modern Telecommunication
Laborversuche
-
LIT
-
LITS
Tutorials
|